Feburar 2025
Dieses Jahr ging das erste Mal eine Spende an den Förderverein TDCC Fremdingen. Das „Therapeutic Day Care Centre and Boarding School, Abakpa-Nike, Enugu“ (TDCC), Nigeria, ist eine Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen. Gegründet wurde diese Einrichtung von Hildegard Ebigbo 1977. Was in einer Autogarage mit fünf Kindern an losen Tischen und Stühlen im Jahr 1979 begann, ist heute eine Institution, bestehend aus Sonderschule, Sonderkindergarten, beschützenden Werkstätten sowie Integrativeinrichtung. Im TDCC werden heute mindestens 1000 Kinder und Jugendliche mit Lern- und geistiger Behinderung, Hör- und Sprachbehinderung sowie Zerebralparese und Autismus, im Alter zwischen zwei und 30 Jahren, betreut, unterrichtet und ausgebildet. Eine sehr wichtige und im übrigen auch die einzige Einrichtung dieser Art in Nigeria.
Wie kam der Weltladen Auerbach zu diesem Projekt? Auf der Suche nach einem neuen Motiv für unsere Stadtschokolade wurden wir auf ein Gemälde von Schwester Liselotte Schuhmann aufmerksam gemacht. Schwester Liselotte stammt aus Auerbach, wohnt aber im Kloster Maria de Victoria in Fremdingen. Wir nahmen Kontakt mit ihr auf, sie gab uns ihre Zustimmung zur Verwendung ihres Gemäldes als Motiv für unsere Stadtschokolade und zwar kostenlos. Ihre einzige Bitte war, dem Projekt TDCC in Nigeria eine kleine Spende zukommen zu lassen. Im Januar konnten wir dann dieser Bitte nachkommen und haben dem Fördervein EUR 1250,- überwiesen. Unter www.foerderkreis-tdcc.de kann man Genaueres über dieses Projekt nachlesen.