Neuigkeiten aus  Nepal:

Juni 2022

Wir haben erfahren, daß unser Patenkind Bal Burijel aus der Region weggezogen ist und wir ihn  nicht weiter unterstützen können.  Wir wünschen ihm alles Gute und hoffen, daß er auf einem guten Weg ist.  Vor ein paar Wochen ist Uma Karki bei einem Besuch in der Schule Patle ein Mädchen aufgefallen, das dringend Unterstützung braucht. Sie heißt Yankila Sherpa und geht in die 4. Klasse.  So haben wir also ein neues Patenkind und hoffen sehr, daß wir in Zukunft mehr über sie erfahren. 

Juni 2022

Vor kurzem haben wir wieder  Nachrichten von unserem Patenkind Sanita aus Nepal erhalten. Die sehr engagierte Lehrerin Uma Karki war bei Sanita und hat Spendengelder für das nächste Schuljahr übergeben. Begleitet wurde sie wie üblich von ihrem Sohn Utsab, der als Fotograf die Spendenübergaben dokumentiert. Bei dieser Gelegenheit erhielten wir einen Brief von Sanita, die sich sehr herzlich für die Unterstützung bedankt. Sie ist inzwischen 19 Jahre alt, schon eine hübsche junge Dame. Ihr größter Wunsch ist es, irgendwann einmal als Lehrerin arbeiten zu können.  Wir wünschen Sanita ganz viel Erfolg in der Schule, damit sie dieses Ziel erreichen kann. 

 

 

 

Februar 2022

Spendenübergabe an die Patenkinder in der Schule von Mude, zu der auch unser Patenkind Bal Burijel gehört. Mittlerweile haben alle Kinder der Schule einen Paten/Patin. Das Foto zeigt die Verteilung der Spendengelder. Jedes Kind muss für den Erhalt des Geldes unterschreiben. 

Auf der Schulbank rechts Uma Karki und Kul Dhoj bei der Verteilung der Gelder. Im Klassenraum die Eltern mit ihren Kindern.  Die Fotos werden im übrigen von Utsab  gemacht. Utsab ist der Sohn von Uma, ein überaus engagierter junger Mann, der als Fotoreporter die Aktivitäten seiner Mutter begleitet. 

 

Dezember 2021

 

Zu unserer großem Freude haben wir im Dezember einen Brief von unserem Patenkind Sanita erhalten.  Sanita ist 18 Jahre alt und geht in die 11. Klasse. Laut ihren Worten stammt sie aus einer sehr armen Bauernfamilie. Sie geht bereits in die 11. Klasse und möchte die Schule gut abschließen. Zusätzlich zu den ärmlichen Verhältnissen belastet sie eine Brandverletzung im Gesicht und eine Körperbehinderung.  Wir wünschen Sanita  ganz viel Erfolg bei ihrem weiteren Schulbesuch und unterstützen sie  natürlich auch im nächsten Jahr. Vielleicht hören wir ja wieder einmal von ihr. Im übrigen werden die Patenkinder regelmäßig von Uma Karki besucht. Uma ist Lehrerin mit großem Einsatz für ihre Schüler und mittlerweile auch für die Patenkinder. Wir bedanken uns ganz herzlich  für Ihr Engagement und die Zeit, die sie für die Kinder aufwendet.

Uma Karki und Sanita B.K.
 
Brief Sanita
 
 
Spendenübergabe an Herrn Thomas Knauber vom Verein “Kinder von Nepal” am 12.07.2021
 
Wie bereits berichtet, unterstützen wir seit Mai diesen Jahres zwei Kinder, für die wir Patenschaften übernommen haben. Die Kinder erhalten dadurch eine Grundausstattung für den geregelten Schulbesuch, also Bücher, Hefte, Stifte und auch Schuluniformen.  Nepal ist sehr stark von Corona betroffen und viele Menschen sind auf Hilfe angewiesen. Wir freuen uns, wenn wir zumindest einen kleinen Beitrag zu dieser Hilfe leisten können. 
 

 

Seit Mai 2021 hat der Weltladen Auerbach zwei Patenkinder in Nepal! Organisiert werden die Patenschaften durch den Verein “Kinder von Nepal”. Wir möchten mit diesen Patenschaften Kindern einen geregelten Schulbesuch ermöglichen. Aufgrund der Corona Situation ist die Armut in Nepal größer geworden, vielen Eltern fehlen die Mittel um ihren Kindern einen Schulbesuch zu ermöglichen. Durch die Patenschaften erhalten die Kinder das, was für einen Schulbesuch nötig ist, also Schuluniform, Bücher, Stifte Hefte usw. 

Unser Patenkind Sanita BK (2. von rechts). Sie ist bereits in der 10 Klasse. Sie wurde bei einem Brand schwer verletzt und hat seither Probleme mit dem Laufen. 

 

 

Unser Patenkind Bal Burijel (in der Mitte mit der Mütze). Er ist in der 9. Klasse und geht in Mude in die Schule. 

 

Die Corona Krise trifft die benachteiligten Länder mit voller Härte. Dort ist diese Krise lebensbedrohlich, nicht nur gesundheitlich, sondern existenziell. Wir haben aktuelle Infos unserer Freundin aus Nepal, die sich zur Zeit im Grenzgebiet zu Indien aufhält. Viele Leute dort arbeiten normalerweise in Indien und brachten das Virus mit. Die Folge waren Ausgangssperren und absolute Not. Der Verein Kinder von Nepal hat spontan Geld geschickt, um den schwersten Fällen zu helfen. Es wurden Essenspakete gepackt und verteilt. Ein Paket pro Familie enthält 5 kg Reis, 1 Liter Öl, 1 kg Linsen, 2 kg Kichererbsenmehl, 1 kg Salz, 1 kg Sojabohnen. Der Wert pro Paket: ca 15 Euro. Die Pakete wurden an besonders notleidende Familien mit kleinen Kindern verteilt.

 

Fertig gepackte Pakte für die Familien

 

Auch dieses Jahr konnten wir wieder Spendengelder an den Verein “Kinder von Nepal” übergeben. Dieses Mal kam die Geldspende zur rechten Zeit, denn im Dorf Angpang wurde vor kurzem die Schule erweitert und ein Gebäude neu errichtet. Die Regierung hatte eine hohe Förderung versprochen, aber schlussendlich wurden EUR 10.000,- zuwenig ausbezahlt. Diese Lücke wird nun mit Hilfe von Spendengeldern geschlossen. 

 

Schulkinder vor dem alten Schulhaus

 

Schulkinder von Angpang, die vom Verein “Kinder von Nepal” unterstützt werden. In der Mitte Bipan, der nur ein Auge hat. Vor kurzem konnte ihm in Kathmandu ein Glasauge eingesetzt werden.

 

Neubau der Schule in Angpang

 

Thomas Knauber, einer der Vorsitzenden dieses Vereins ist  sehr engagiert und  immer wieder vor Ort.  “Kinder von Nepal” unterstützt die Schulen von Angpang, Maidane, Meranding, Patle und Bagam südlich vom Everest (Lehrergehälter, Unterrichtsmaterial, Schuluniformen, Jahreszuschuss an viele arme Familien und für Halbwaise); die Müttergruppen, die Genossenschaftsbank in Angpang und die Frauen der Webgruppe (in Angpang). Einige Schulkinder aus wirtschaftlich sehr schwachen Verhältnissen und behinderte Menschen werden ebenfalls unterstützt.

Weitere Informationen auf der Homepage des Vereins Kinder von Nepal.