Unsere Adresse: Haus Emmaus, Oberer Marktplatz 12a, 91275 Auerbach (gegenüber der Bäckerei Bock) E-Mail Adresse: fairtrade@weltladen-auerbach.de Martina Heberl Tel. 09643/8480
Öffnungszeiten: Dienstag von 10:00 -12:00 Uhr und Freitag von 15:00 -17:00 Uhr, gerne auch nach Vereinbarung, sowie an 4 verkaufsoffenen Sonntagen. Die genauen Daten finden Sie auf der Seite Neuigkeiten und Termine.
Ab sofort erhalten Sie eine Auswahl der gängigsten Fair Trade Produkte auch im Bürgerhaus.
Öffnungszeiten des Bürgerhauses: Montag bis Freitag 9-17 Uhr, Samstag, 9-12 Uhr, Sonntag 14-17 Uhr.
Lieferdienst bleibt weiter erhalten. Gerne können Sie die gewünschten Produkte telefonisch oder per E-Mail bestellen.
Wir freuen uns, dass Herr Peter Spätling wieder nach Auerbach kommt und einen Vortrag über das wunderbare Land Namibia hält. Herr Spätling ist Initiator der Namibia Hilfe, die verschiedene Projekte in Namibia unterstützt. Er ist ein ausgesprochener Kenner dieses facettenreichen Landes, seiner Bewohner und der Geschichte. Der Weltladen sorgt für das leibliche Wohl mit einem fairen Imbiss und südafrikanischem Wein. Es gibt auch wieder einen Namibia Kalender, dieses Jahr mit dem Motto “Hilfe für Kinder und Tiere in Afrika”, der natürlich bei dieser Veranstaltung erworben werden kann.
Engel für Afrika, Engel, die die Welt “fair” ändern
Der Weltladen Auerbach, gegenüber des Café Postillion, unterstützt das Frauenprojekt “Engel für Afrika” des Vereins Asante e.V. Es bietet den Frauen “Hilfe zur Selbsthilfe” in Tiwi in Kenia.
Im Projekt häkeln die alleinerziehenden Frauen Engel, die im Weltladen verkauft werden. Diese Arbeit ernährt die Mütter, es ernährt ihre Kinder, es verändert. Gesicherte Lohnzahlung macht es den Müttern möglich, ihre Eltern, Geschwister und deren Kinder zu unterstützen. Dies hat sie in ihren Großfamilien zu wichtigen Mitgliedern gemacht. Außerdem führt Asante e.V. Kinder aus Tiwi in Kenia durch Schulausbildung und Schulspeisungen aus der Armut, in die sie geboren wurden.
Der Verkauf eines Engels garantiert der Häklerin zum Beispiel den Kauf von 1 kg Maismehl und ein tägliches Mittagessen für ein Schulkind.
Außer den gehäkelten Engeln, gibt es unter anderem auch Speckstein Engel und Handschmeichler vom Fairhandel Münsterschwarzach zu den üblichen Öffnungszeiten, Dienstag von 10 bis 12 Uhr und Freitag von 15 bis 17 Uhr.
Kindergarten- und Schulkinder bekommen von Asante e.v. den Frühstrücksbrei Uji
Nachtrag zu unserer Handy-Sammelaktion:
Wir haben im Laufe unserer Sammelaktion sehr viele Handys eingesammelt. Wir konnten dadurch Geld für Spenden erlösen und auch einen Beitrag zur Verwertung von Rohstoffen leisten. Leider ist es so, dass sich die Bedingungen für den Handyversand geändert haben. Es gab wiederholt Vorfälle, Brände, ausgelöst durch die eingebauten Akkus. Aus diesen Vorkommnissen entstehen natürlich auch Haftungsfragen bzw. Haftungsansprüche. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, keine Handys mehr anzunehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis.